willischwanke
... im prozess ...

kreativköpfe AWzweikunstraum

Anna Brune, Willi Schwanke

AWzweikunstraum ist der Ort, an dem Malerei und Fotografie nicht nebeneinander existieren, sondern sich gegenseitig herausfordern. Was in der Ausstellung „scheunentanz“ als erstes Aufeinandertreffen von Annas malerischer Haltung und Willis fotografischer Bildsprache sichtbar wurde, bildet den Ausgangspunkt unserer gemeinsamen Arbeit. 

Wir arbeiten nicht in getrennten Disziplinen, sondern im Dazwischen – in jenem Raum, der entsteht, wenn zwei Blickrichtungen, zwei Prozesse, zwei Arten von Weltwahrnehmung sich überschneiden. Unsere Zusammenarbeit wächst nicht aus einem einzelnen Moment, sondern aus einer fortlaufenden Bewegung: aus Gesprächen, Experimenten, Reibung, gegenseitigem Vertrauen und der Bereitschaft, die eigenen Grenzen zu verlassen.

AWzweikunstraum ist ein offener Prozess.

Ein Feld, das sich ständig verändert, weil wir es ständig verändern.

Die nächsten Kapitel – Arbeitstitel wie Symbiose und Blaugrund – markieren keine abgeschlossenen Projekte, sondern sich abzeichnende Richtungen. Sie stehen für das, was sich bereits formt: eine zunehmende Durchdringung unserer Medien, neue atmosphärische Grundierungen, neue Bildkörper, die weder eindeutig malerisch noch eindeutig fotografisch sind.

Wir verstehen unsere Arbeit als Bewegung.

Als fortlaufende Annäherung.


Als ein Miteinander, das ein eigenes künstlerisches Terrain hervorbringt.


AWzweikunstraum ist kein Zusammenschluss zweier Positionen – es ist eine gemeinsame Sprache.

Eine Sprache, die sich erst im Prozess bildet.
Und genau dort weiterschreibt.